Aktuelle Nachrichten
Neue Räume
"Neue Räume" lautet das Motto der Interkulturellen Woche in diesem Jahr. In Worms lädt der Interkulturelle Runde Tisch wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein. "In erster Linie sehe ich unsere Interkulturelle Woche in Worms als einen Raum für Begegnungen, in dem wir sehr gut offen und fröhlich über echte Räume und Freiräume sprechen und miteinander Ideen entwickeln können", so Ökumenepfarrerin Dr. Erika Mohri.Horchheimer Himmelsleiter
An der Kirchenmauer ragt sie empor und wächst von nun an jedes Jahr ein Stück weiter: Die Horchheimer Himmelsleiter. Jan Endres und Reiner Neu haben diese gemeinsam geschweißt. Die Installation vor der Gustav-Adolf-Kirche wurde anlässlich einer Gottesdienstreihe errichtet, die sich während der Sommerzeit thematisch mit der biblischen Erzählung von der Jakobsleiter befasst.Jahresnetzwerktagung zum Thema „Bezahlbar Wohnen“ am 12. September 2023
Die Quartiersarbeit in Diakonie und Kirche sorgt sich um die Entwicklung eines bezahlbaren, menschenwürdigen Wohnungsmarktes, und das besonders in benachteiligten Stadtteilen. Das Netzwerk Gemeinwesendiakonie und Quartiersarbeit Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland bietet dazu am 12.09.23 von 10:30 bis 16 Uhr einen Fachtag an.„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!
Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.Dekanatskantor:in gesucht!
Im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau ist eine Dekanatskantoratsstelle (B-Stelle, 100%) zum 1. Januar 2024 zu besetzen.Ausstellung zum Ausleihen: Else Niemöller
Vom 14. bis 27. August zeigt die Martin-Niemöller-Stiftung die Wanderausstellung zu Leben und Werk von Else Niemöller in der Lutherkirche in Wiesbaden. Ab Oktober 2023 ist die Ausstellung für Gemeinden und Einrichtungen kostenfrei ausleihbar.Anna Scholz ist neue persönliche Referentin der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin
Pfarrerin Dr. Anna Scholz ist seit dem 1. Juli 2023 als persönliche Referentin der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf tätig. Mit ihrer fachlichen Expertise wird sie das Team der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau unterstützen.Hessen-Nassau bittet queere Menschen um Vergebung
Die Synode hat mit großer Mehrheit ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Darin bittet die Kirche sie um Verzeihung für in der Vergangenheit erlittenes Leid und Zurücksetzung.Arbeitshilfe zum Diakoniesonntag am 17. September 2023
Gerade in diesen krisengeprägten Zeiten braucht es eine starke diakonische Stimme, die dafür sorgt, dass diakonische Arbeit in einem guten Umfeld, unter guten Bedingungen und zukunftsorientiert stattfinden kann. Für den Diakoniesonntag hat die Diakonie Hessen ein Arbeitshilfe mit Gottesdienstbausteinen herausgegeben.Europas Grenzen töten
Die Martin-Niemöller-Stiftung verurteilt die Absichtserklärung zwischen Tunesien und der EU zur Fluchtabwehr aufs Schärfste. Menschenrechte werden verraten und buchstäblich verkauft – mit keinem Wort werden die rechtswidrigen Massenabschiebungen durch tunesische Behörden und die massive Gewalt gegen Flüchtlinge und Migrant*innen erwähnt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken