Exkursion zum Schloss Philippsburg und Marksburg
Kurs-Nr.: , 07.10.2023, Worms
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 07. 10. 2023 9:00 – 18:00 Uhr
Ort Parkplatz Wormatia Stadion, Alzeyer Str. 131, 67549 Worms
Kosten 38,00 Euro
Links www.eeb-worms.de
Dekanat Worms-Wonnegau Reisen, Freizeiten, Ausflüge
Oberhalb der Stadt Braubach am Rhein gelegen, steht die aus dem 12. Jahrhundert stammende Marksburg auf einem Schieferkegel in 160 m Höhe. Als Burgmuseum bietet sie ein geschlossenes Bild einer relativ authentisch erhaltenen spätmittelalterlichen Burganlage. Die ursprünglich Burg Brubach genannte Marksburg verdankt ihre spätere Bezeichnung der 1437 erstmals erwähnten Burgkapelle Sankt Markus.
Braubach verfügt außerdem über das Schloss Philippsburg, das seinen Namen durch Landgraf Philipp II. von Hessen-Rheinfels erhielt, der die Anlage 1567 als künftigen Witwensitz in Auftrag gab. An Schloss Philippsburg wird in Verbindung mit der benachbarten Marksburg die geschichtliche Wandlung adeliger Residenzen von der mittelalterlichen Höhenburg zum frühneuzeitlichen Schloss in Tallage sehr gut deutlich.
Im Rahmen unserer Exkursion besuchen wir zuerst Schloss Philippsburg, das das Europäische Burgeninstitut mit der größten burgenkundlichen Bibliothek beherbergt. Hier werden wir einen einführenden Vortrag zum Burgenbau vonseiten der Deutschen Burgenvereinigung hören, die ihren Sitz auf der Marksburg hat.
Nach dem Mittagessen sind wir gestärkt für den Weg zur Marksburg. Die Burgbesichtigung lassen wir dann mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken ausklingen.
Reiseleitung: Prof. Dr. Werner Zager
Details
Veranst. Evang. Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau, Römerstraße 76, 67547 Worms, Tel. 06241-87970
Telefon 06241 / 87970
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken