300 Jahre Dreifaltigkeitskirche

Pfarrer Volker Johannes Fey, Dr. Irene Spille und der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel (von links) beim Signieren des Buches Foto: Norbert Rau

Erste umfassende Monografie vorgestellt

1725 wurde die Wormser Dreifaltigkeitskirche nach 16 Jahren Bauzeit feierlich eingeweiht. Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums erscheint die erste umfassende Monografie zur Geschichte und neueren Baugeschichte der barocken Dreifaltigkeitskirche zu Worms. Am 9. Mai wurde das Werk durch Oberbürgermeister Adolf Kessel in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Fördervereins Dreifaltigkeitskirche Worms e.V. im Beisein der Autoren öffentlich präsentiert.

Im ersten Teil wird die Baugeschichte bis zur Zerstörung der Kirche im Bombenhagel des 21. Februar 1945 geschildert, basierend auf Material des früheren Archivdirektors der Stadt Worms, Dr. Fritz Reuter († 2021). In einem zweiten Teil schildert Frau Dr. Irene Spille – frühere Leiterin der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Worms – die Geschichte des Wiederaufbaus nach Plänen des Bauhausarchitekten Otto Bartning in den Jahren 1955-1959 bis in die Gegenwart. Im dritten Teil werden die 15 Monumentalfenster von Wilhelm Buschulte, basierend auf Material des Pfarrers zur Wiederaufbauzeit, Heinrich Uhrhan, vom derzeitigen Gemeindepfarrer Volker Johannes Fey umfassend beschrieben und erläutert.

Das Buch ist im Buchhandel zu einem Preis von 30 Euro erhältlich. Link zum Verlag: https://schnell-und-steiner.de/produkt/300-jahre-dreifaltigkeitskirche-zu-worms/

Auch im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Worms-Innenstadt, kann das Buch erworben werden, Adresse: im Roten Haus, Römerstraße 76