Ausstellung zum Schicksal von Heimkindern in der Nachkriegszeit geht zu Ende

Schautafeln einer Ausstellung zum Schicksal von Kindern in Heimen während der Nachkriegszeit Dekanat WoW / Schnur

Finissage am 6. April in Ibersheim

Die Wanderausstellung „Kinder in Heimen von 1945 bis 1975“, die seit dem 31. Januar im Gebiet des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau unterwegs ist, hat in Ibersheim die letzte Station ihrer Reise erreicht.

Das Leid der Opfer sexualisierter Gewalt wird im Zentrum des Gottesdienstes am 6. April um 10 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Hamm stehen (Haupstr. 24). Sollten Gottesdienstbesucher:innen seelsorgerliche Unterstützung benötigen, stehen Pfarrpersonen bereit.

Während der Finissage wird Anette Neff, Historikern und Mitarbeiterin der Fachstelle gegen Sexualisierte Gewalt der EKHN, über Entstehung und Hintergründe der Ausstellung berichten. Zudem wird Dekanin Jutta Herbert zum Thema sprechen. Die Abschlussveranstaltung findet ebenfalls am kommenden Sonntag, den 6. April, um 15 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Ibersheim statt (An den Schafscheuern 3).