Angesichts der dramatischen Ereignisse in Israel und Palästina seit dem 7. Oktober hat das deutsche Weltgebetstags-Komitee eine aktualisierte Version der Gottesdienstordnung erarbeitet. „Angesichts von Gewalt, Hass und Krieg ist der Weltgebetstag mit seinem diesjährigen biblischen Motto aus dem biblischen Brief an die Gemeinde in Ephesus, 'durch das Band des Friedens', so wichtig wie nie zuvor“, betont Brunhilde Raiser, die evangelische Vorstandsvorsitzende des WGT. Der Terror der Hamas jedoch und der Krieg in Gaza hätten die Bereitschaft vieler Menschen in Deutschland weiter verringert, palästinensische Erfahrungen wahrzunehmen und gelten zu lassen, so Raiser weiter. „Die neuen Erläuterungen sollen dazu beitragen, die Worte der palästinensischen Christinnen trotz aller Spannungen hörbar zu machen.”
Mit den biblischen Texten der Gottesdienstordnung kann für Gerechtigkeit, Frieden und die weltweite Einhaltung der Menschenrechte gebetet werden. Geschichten geben einen Einblick in Leben, Leiden und Hoffnungen in den besetzten Gebieten. Sie sind Hoffnungskeime, die deutlich machen, wie Menschen aus ihrem Glauben heraus Kraft gewinnen, sich für Frieden zu engagieren. Ihre Erzählungen sind eingebettet in Lieder und Texte, die den Wunsch nach Frieden und Gerechtigkeit und vor allem die Hoffnung darauf ausdrücken.
Weltgebetstagsgottesdienste finden zumeist ökumenisch statt, im Folgenden die Angebote im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau:
Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt
Ökumenischer Gottesdienst um 16 Uhr im Seniorenzentrum Burkhardhaus und um 18 Uhr in der Friedrichskirche
Evangelische Kirchengemeinde Worms-Herrnsheim
Ökumenischer Gottesdienst um 18 Uhr im Pfarrzentrum der katholischen Kirche Herrnsheim
Evangelische Kirchengemeinde Worms-Hochheim
Ökumenischer Gottesdienst um 18 Uhr im katholischen Pfarr- und Jugendheim (Celtesstr. 8)
Evangelische Kirchengemeinde Worms-Horchheim, -Weinsheim, -Wiesoppenheim
Ökumenische Gottesdienste um 17.30 Uhr im St. Josefs-Heim (Backhausgasse 11, Horchheim) und um 19 Uhr im Martins-Saal (Theodor-Storm-Str. 81, Wiesoppenheim). Anschließend jeweils gemütliches Beisammensein.
Evangelische Kirchengemeinde Bechtheim und Monzernheim
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag um 18 Uhr in der evangelischen Kirche Bechtheim. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Imbiss im Gemeindehaus.
Evangelische Kirchengemeinden Dalsheim-Bermersheim-Gundheim, Mörstadt, Niederflörsheim, Mölsheim und Wachenheim
Ökumenischer Gottesdienst um 19 Uhr in der katholischen Kirche Dalsheim. Anschließend Zusammenkunft mit Informationen über Palästina und landestypischen Gerichten im evangelischen Gemeindezentrum Dalsheim.
Evangelische Kirchengemeinde Dittelsheim-Heßloch-Frettenheim
Ökumenischer Gottesdienst um 19 Uhr im Haus St. Sebastian, Heßloch.
Evangelische Kirchengemeinde Eich
Gottesdienst um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Hauptstraße 43, Eich). Danach gemütliches Beisammensein bei landestypischen Speisen.
Evangelische Kirchengemeinde Gimbsheim
Ökumenischer Gottesdienst um 18 Uhr im katholischen Pfarrsaal (Hauptstraße 20, Gimbsheim).
Evangelische Kirchengemeinde Hamm / Ibersheim
Ökumenischer Gottesdienst um 18 Uhr in der Mennonitenkirche
Evangelische Kirchengemeinde Heppenheim und Offstein
Ökumenische Gottesdienste um 14.30 Uhr in der katholischen Kirche Heppenheim und um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Offstein, jeweils mit anschließendem gemütlichem Beisammensein.
Evangelische Kirchengemeinde Monsheim, Kriegsheim, Hohen-Sülzen
Ökumenischer Gottesdienst um 18 Uhr in der evangelischen Kirche Hohen-Sülzen, anschließend gemütliches Beisammensein
Evangelische Kirchengemeinde Osthofen
Ökumenischer Gottesdienst um 18 Uhr in der Kleinen Kirche Osthofen mit anschließendem Beisammensein mit landestypischen Spezialitäten
- Aktuelles
-
Arbeitsfelder
-
Beratung und Seelsorge
- Evangelische Sozialstation Osthofen
- Evangelische Sozialstation Worms
- Gehörlosenseelsorge
- Klinikseelsorge
- Landwirtschaftliche Familienberatung
- Mehrgenerationenhaus Monsheim
- Ökumenische Flüchtlingshilfe
- Ökumenische Hospizhilfe
- Ökumenische Notfallseelsorge
- Psychologische Beratungsstelle
- Regionale Diakonie Rheinhessen
- Selbsthilfegruppe bei psychischer und emotionaler Gewalt
- Telefonseelsorge
- Erwachsenenbildung
- Kindertagesstätten
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kirchenmusik
- Mitarbeitendenvertretung
- Ökumene
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Beratung und Seelsorge
- Gemeinden
- Kirche und Leben
- Über uns
- Aktuelles
-
Arbeitsfelder
-
Beratung und Seelsorge
- Evangelische Sozialstation Osthofen
- Evangelische Sozialstation Worms
- Gehörlosenseelsorge
- Klinikseelsorge
- Landwirtschaftliche Familienberatung
- Mehrgenerationenhaus Monsheim
- Ökumenische Flüchtlingshilfe
- Ökumenische Hospizhilfe
- Ökumenische Notfallseelsorge
- Psychologische Beratungsstelle
- Regionale Diakonie Rheinhessen
- Selbsthilfegruppe bei psychischer und emotionaler Gewalt
- Telefonseelsorge
- Erwachsenenbildung
- Kindertagesstätten
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kirchenmusik
- Mitarbeitendenvertretung
- Ökumene
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Beratung und Seelsorge
- Gemeinden
- Kirche und Leben
- Über uns