Dank-Gottesdienst für Mitarbeitende
Das Evangelische Dekanat Worms-Wonnegau hatte zum Dank-Gottesdienst geladen, um die Mitarbeitenden auszuzeichnen, die bereits seit zehn, zwanzig, dreißig oder gar vierzig Jahren eine berufliche Tätigkeit im Dekanat ausüben.
Glaube, Liebe und Know-how
„Ob Erzieher:in, Kita-Leitung, Reinigungs- und Hauswirtschaftskraft, Mitarbeitende im gemeindepädagogischen Dienst oder der Psychologischen Beratungsstelle – Sie alle gehen Ihrem Beruf aus Liebe und Leidenschaft zum Wohl der Menschen“ nach, wandte sich der stellvertretende Dekan, Pfarrer Thomas Ludwig aus Herrnsheim, an die Jubilare. In Bezug auf den Brief des Apostel Paulus an die Gemeinde von Korinth fügte er hinzu: „Sie geben einen Schatz weiter, ein Licht, wie Paulus sagt. Deshalb sind auch sie kostbar und ein Schatz für unsere Kirche.“ Er sei dankbar dafür, dass die Mitarbeitenden Glaube, Liebe und Know-how vermitteln, obwohl bürokratische Hürden, Kürzungen oder auch der Fachkräftemangel die Anforderungen an das Berufsfeld Kirche erhöht hätten, so Ludwig. Umso dringlicher appellierte der Geistliche abschließend: „Wir alle sind Menschen und unsere Belastbarkeit hat Grenzen. Lasst uns behutsam miteinander umgehen, damit wir das Licht in uns bewahren und weitertragen können.“
Gemeindepädagoge seit 40 Jahren im Dienst
Für zehn Jahre berufliches Engagement wurden ausgezeichnet: Britta Bachmann, Elisabeth Czech, Nadine Ehrhardt-Fuhrmann, Nursel Esmer-Vural, Carina Grussbach, Marion Herlemann, Zarema Holtewert, Katrin Kraft, Robert Muth, Alexandra Slizewski und Sarah Starrost. Für zwanzig Jahre betriebliche Zugehörigkeit wurden geehrt: Katja Hey-Glück, Katharina Materi, Tamara Petry, Erika Root, Ulrike Seelig, Cornelia Vollmert, Lilia Zender. Das dreißigste Dienstjubiläum feierten: Gabi Hemer und Thomas Mohr. Besondere Glückwünsche gebührten Karl-Wilhelm Krumm: „Bei Ihnen habe ich schon als Siebenjähriger die Schulbank gedrückt“, gratulierte Dekanatspräses Alexander Ebert dem Gemeindepädagogen, der seit vierzig Jahren die Kinder- und Jugendarbeit in Worms prägt. In die Rente verabschiedet wurden Therese Gambka, Hildegard Göttnauer und Klara Riegel.
- Aktuelles
-
Arbeitsfelder
-
Beratung und Seelsorge
- Evangelische Sozialstation Osthofen
- Evangelische Sozialstation Worms
- Gehörlosenseelsorge
- Klinikseelsorge
- Landwirtschaftliche Familienberatung
- Mehrgenerationenhaus Monsheim
- Ökumenische Flüchtlingshilfe
- Ökumenische Hospizhilfe
- Ökumenische Notfallseelsorge
- Psychologische Beratungsstelle
- Regionale Diakonie Rheinhessen
- Selbsthilfegruppe bei psychischer und emotionaler Gewalt
- Telefonseelsorge
- Erwachsenenbildung
- Kindertagesstätten
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kirchenmusik
- Mitarbeitendenvertretung
- Ökumene
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Beratung und Seelsorge
- Gemeinden
- Kirche und Leben
- Über uns
- Aktuelles
-
Arbeitsfelder
-
Beratung und Seelsorge
- Evangelische Sozialstation Osthofen
- Evangelische Sozialstation Worms
- Gehörlosenseelsorge
- Klinikseelsorge
- Landwirtschaftliche Familienberatung
- Mehrgenerationenhaus Monsheim
- Ökumenische Flüchtlingshilfe
- Ökumenische Hospizhilfe
- Ökumenische Notfallseelsorge
- Psychologische Beratungsstelle
- Regionale Diakonie Rheinhessen
- Selbsthilfegruppe bei psychischer und emotionaler Gewalt
- Telefonseelsorge
- Erwachsenenbildung
- Kindertagesstätten
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kirchenmusik
- Mitarbeitendenvertretung
- Ökumene
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Beratung und Seelsorge
- Gemeinden
- Kirche und Leben
- Über uns