Mit einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, den 23. März, wurde Pfarrerin Birgit Volk in der evangelischen Kirche Hillesheim von Pröpstin Henriette Crüwell, Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land, in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter, Gemeindemitglieder und Kolleg:innen waren gekommen, um ihr für ihren jahrzehntelangen Dienst zu danken und sie auf ihrem neuen Lebensweg zu segnen.
In ihrer Ansprache würdigte Pröpstin Crüwell das Wirken von Birgit Volk, die ihr Berufsleben in den Dienst der Kirche und insbesondere der Seelsorge gestellt hat. "Begegnungen, die gelingen, können das Leben ändern", zitierte sie Pfarrerin Volk, deren Herz besonders für die Seelsorge schlug. Dies bewies sie nicht nur in 20 Jahren als Klinikseelsorgerin oder in der Alten-, Krankenhaus- und Hospizseelsorge, sondern auch in ihren Gemeindepfarrstellen, die sie zuletzt in Dorn-Dürkheim, Hillesheim und Wintersheim innehatte.
Pfarrerin Volk nahm ihren Dienst 1989 in der evangelischen Kirchengemeinde Horrweiler-Aspisheim auf, wo sie sich mit ihrem Ehemann eine Pfarrstelle teilte. Nach Stationen in Worms-Horchheim und in der Kranken- und Hospizseelsorge kehrte sie 2021 in den Gemeindedienst zurück. Besonders in der Zeit der Corona-Pandemie stellte sie ihre Kreativität unter Beweis, indem sie innovative Wege fand, um Gemeindearbeit lebendig zu gestalten – von Chorproben in der Gemeindehalle bis hin zu Konfirmationen im Weinberg.
Ihr tiefes Glaubensverständnis und ihre Herzensnähe zu den Menschen spiegeln sich in ihrem Konfirmationsspruch wider, der sie durch ihr gesamtes Berufsleben begleitete: "Die Hauptsumme aller Unterweisung aber ist Liebe aus reinem Herzen und aus gutem Gewissen und aus ungefärbtem Glauben." (1. Timotheus 1,5).
Trotz ihres offiziellen Ruhestands bleibt Birgit Volk weiterhin aktiv: So wird sie die aktuellen Konfirmanden bis zu ihrer Konfirmation begleiten, sich als "Lese-Oma" in einer Grundschule engagieren und im Gospelchor singen. Zum Abschied erhielt sie symbolisch eine Tasche mit der Aufschrift "Lese-Oma" – ein Zeichen dafür, dass ihre Leidenschaft für Geschichten und das Weitergeben von Wissen nicht endet. Mit der traditionellen Entpflichtung durch die Pröpstin und einem feierlichen Segen wurde Pfarrerin Volk in den Ruhestand verabschiedet.
Beim anschließenden Empfang dankte Alexander Ebert, Vorsitzender des Dekanatssynodalvorstandes, Pfarrerin Birgit Volk insbesondere für ihre langjährige Tätigkeit in der Krankenhaus- und später auch Hospizseelsorge. „Ihr Engagement in der ambulanten Hospizhilfe legte einen wichtigen Grundstein für das stationäre Hospiz in Worms, wo seit 2022 im ehemaligen Hochstift-Krankenhaus Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten werden – dafür danke ich Ihnen herzlich!“