„Bei jeder ‚Sommerkirche‘ wächst unsere Leiter weiter in den Himmel“, erklärt Pfarrerin Franziska Endres die Idee hinter dem Projekt, denn für jeden Gottesdienst werden Schlüsselbegriffe auf Plexiglas gelasert und damit immer neue Schilder an die Stufen gehängt. „Im ersten Gottesdienst haben wir davon gehört, wie Jakob seinen Zwillingsbruder Esau um den Erstgeburtssegen betrogen hat und endeten bei Jakobs Flucht in die Wüste“, blickt die Gemeindepfarrerin zurück. Dafür entstanden die Schilder ‚Vergebung‘ und ‚Vergeltung‘. Bei der zweiten Sommerkirche kamen die Schilder ‚Traum‘ und ‚Wirklichkeit‘ hinzu, denn im Gottesdienst ging es um Jakobs Traum von der Himmelsleiter und die eigenen, ganz persönlichen Träume. Das neueste Schild ‚Bethel‘ erinnert an das von Jakob errichtete Gotteshaus.
Noch einmal wird in diesem Jahr ‚Sommerkirche‘ gefeiert: Am 19. August um 18 Uhr wird es um die Versöhnung zwischen Jakob und Esau gehen, natürlich wieder unter freiem Himmel vor der Horchheimer Himmelsleiter. Diese ist nun im wahrsten Sinne des Wortes ein fester Bestandteil aller Freiluftgottesdienste – die Leiter ist nämlich einbetoniert.
Im Anschluss lädt die Gemeinde zum geselligen Beisammensein mit Wein und anderen Getränken sowie ausgefallenen Häppchen ein.
- Aktuelles
-
Arbeitsfelder
-
Beratung und Seelsorge
- Evangelische Sozialstation Osthofen
- Evangelische Sozialstation Worms
- Gehörlosenseelsorge
- Klinikseelsorge
- Landwirtschaftliche Familienberatung
- Mehrgenerationenhaus Monsheim
- Ökumenische Flüchtlingshilfe
- Ökumenische Hospizhilfe
- Ökumenische Notfallseelsorge
- Psychologische Beratungsstelle
- Regionale Diakonie Rheinhessen
- Selbsthilfegruppe bei psychischer und emotionaler Gewalt
- Telefonseelsorge
- Erwachsenenbildung
- Kindertagesstätten
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kirchenmusik
- Mitarbeitendenvertretung
- Ökumene
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Beratung und Seelsorge
- Gemeinden
- Kirche und Leben
- Über uns
- Aktuelles
-
Arbeitsfelder
-
Beratung und Seelsorge
- Evangelische Sozialstation Osthofen
- Evangelische Sozialstation Worms
- Gehörlosenseelsorge
- Klinikseelsorge
- Landwirtschaftliche Familienberatung
- Mehrgenerationenhaus Monsheim
- Ökumenische Flüchtlingshilfe
- Ökumenische Hospizhilfe
- Ökumenische Notfallseelsorge
- Psychologische Beratungsstelle
- Regionale Diakonie Rheinhessen
- Selbsthilfegruppe bei psychischer und emotionaler Gewalt
- Telefonseelsorge
- Erwachsenenbildung
- Kindertagesstätten
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kirchenmusik
- Mitarbeitendenvertretung
- Ökumene
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Beratung und Seelsorge
- Gemeinden
- Kirche und Leben
- Über uns