Vom 22. Bis 29. April 2023 stellt ökumenische „Woche für das Leben“ die Sorgen junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren in den Mittelpunkt. Aber wohin können sich junge Menschen mit ihren Sorgen wenden? Laut der JuCo III-Studie fehlen vielen jungen Menschen Vertrauenspersonen; sei es in der professionellen Hilfe und Beratung oder als emotionaler Support. Allerdings bietet die Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mehrere Kontakt- und Unterstützungsangebote für junge Leute.
Kontakt- und Unterstützungsangebote für junge Menschen in der EKHN:
Veranstaltungen und Online-Seelsorge der jugend-kultur-kirche sankt peter in Frankfurt
Jugendkirchentag der EKHN
Stadtjugendpfarrämter in Hessen-Nassau
Landesjugendpfarrer der EKHN
Schulseelsorge in der EKHN
Evangelische Studierendengemeinden in der EKHN
Seelsorge- und psychologische Beratungsangebote
Meditationen bieten Momente der Entspannung und inspirieren im Alltag.
Der KrisenKompass ist eine Art Notfallkoffer für Krisensituationen. So gibt es Hinweise zu beruhigenden Techniken, sowie direkte Kontaktmöglichkeiten zur TelefonSeelsorge® und anderen professionellen Anlaufstellen.