AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Interview

Moralische Instanz oder politischer Akteur?

In einer modernen Gesellschaft ist die Kirche eine Stimme von vielen. Welche Rolle spielt Kirche (noch) in der Politik, über welchen Handlungsspielraum verfügt sie und wie kann Kirche dazu beitragen, Frieden zu sichern? Darüber diskutieren Dekanin Jutta Herbert, Claudia Koch (Diakonie Rheinhessen) sowie die Ruhestandspfarrer Fritz Delp und Axel Held.

Pfarrer i.R. Axel Held, Claudia Koch, Pfarrer i.R. Fritz Delp, Dekanin Jutta Herbert Dekanat

Wormser Dekanin wird 60

Voller Dankbarkeit

„Dieser Augenblick ist für mich ein großes Geschenk“, wandte sich Jutta Herbert am 6. Februar an ihre Gäste, die in großer Zahl ins Hagenbräu an der Rheinpromenade gekommen waren, um der Wormser Dekanin zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Auch die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Ulrike Scherf, war gekommen, um der Jubilarin mit einem kurzen Grußwort zu gratulieren.

Die Wormser Dekanin Jutta Herbert feiert ihren 60. Geburtstag. Ben Pakalski

Gottesdienst

Jahrestag der Stadtzerstörung

Die Stadtzerstörung der Stadt Worms liegt bereits 78 Jahre zurück und doch ist die Erinnerung daran noch lebendig.

Zerstörte Magnuskirche in Worms, 1945 Stadtarchiv Worms / M1064a

Dekanatssynode Worms-Wonnegau

Hoffnung ist der Clou

Der Infektionswelle zum Trotz kamen vergangene Woche 47 Delegierte aus 36 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau in Gimbsheim zu ihrer halbjährlichen Tagung zusammen. Damit war das Gremium knapp beschlussfähig. Neben dem Dekanatshaushalt standen diverse Wahlen in kirchliche Gremien auf der Tagesordnung, die Stiftung herztat wurde aufgelöst und die neue Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land stellte sich der Dekanatssynode vor.

Jubilar Decher mit Dekanin Herbert und Pröpstin Crüwell Yvonne Schnur

Luther-Medaille

Dekanat Worms-Wonnegau zeichnet Maxim Juschak aus

Nur wenige Tage nach Kriegsbeginn in der Ukraine startete Maxim Juschak seinen ersten Spendenaufruf. Gesammelt wurde damals noch in den privaten Räumlichkeiten der Familie. Kurz darauf folgte Juschaks erste Rede für Solidarität mit der Ukraine im Rahmen einer Kundgebung in Worms und Anfang März konnte bereits die erste Hilfslieferung über die etablierte Organisation "Das tägliche Brot" e.V. starten. Dafür und für zahlreiche weitere Hilfsaktionen erhielt Maxim Juschak nun die Luther-Medaille des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau.

Mit Maxim Juschak (Mitte) freuen sich Dekanatspräses Alexander Ebert und Dekanin Jutta Herbert. Yvonne Schnur / Dekanat WoWo
Veranstaltungstipps

Weitere Artikel

16.03.2023 ysch

beziehungsweise

Unter dem Motto "beziehungsweise" findet am 31. März erneut ein ökumenischer Jugendkreuzweg in Worms statt. Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, die eigenen Lebenswirklichkeit mit dem Kreuzweg Jesu zu verbinden.

Einsatzjacken der Notfallseelsorge

13.03.2023 ysch

Segen für die Einsatzkräfte

Wenn das blaue Licht von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst blinkt, ist es ernst. In akuten Krisenfällen steht die Notfallseelsorge der Kirchen den Betroffenen, Angehörigen aber auch Einsatzkräften bei.

Regenbogenflagge

13.03.2023 epd/red

Katholische Kirche: Segnung gleichgeschlechtlicher Paare soll möglich werden

Die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare soll nach dem Willen des Reformdialogs Synodaler Weg bald auch in der katholischen Kirche möglich werden. Damit sollen Segensfeiern aus der katholischen Grauzone geholt werden. Gleichzeitig wird Widerstand der Weltkirche erwartet. In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sind Segnungen seit 2002 offiziell möglich.

10.03.2023 ysch

Beratung für belastete Menschen

Die Corona-Pandemie und nun die Ukrainekrise führten und führen zu wachsender Verunsicherung in der Bevölkerung. Viele Menschen fühlen sich stark belastet oder überlastet, nicht wenige haben Angst vor dem sozialen Abstieg. Der Kostendruck steigt.

Man n mit Basecap mit der Aufschrift "Love Your Neighbour"

10.03.2023 pwb

Barcamp für alle #nachbarschaftstraum

Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.

to top