AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Kreativ gegen den Fachkräftemangel

Engel gesucht!

"Engel gesucht!" heißt es im Video, mit dem das Evangelische Dekanat Worms-Wonnegau dazu einlädt, sich für eine der 24 Kindertageseinrichtungen zu bewerben. Der Spot wird über Social Media ausgespielt und im Kampagnenzeitraum vor jeder Filmvorführung im Wormser Kino gezeigt.

Engel gesucht! Ev. Dekanat

Internationaler Tag der Pflege.

Fünf nach zwölf. Pflegefachkräfte dringend gesucht

Laut einer Studie des Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) vom Oktober 2021 ist der Fachkräftemangel in der Altenpflege sehr hoch. Im Durchschnitt fehlten 2020/2021 über 17.000 Fachkräfte. Expertinnen und Experten sind sich einig, dass sich die Situation in Zukunft noch verschärfen wird. Mit der bundesweiten Aktion „Es ist fünf nach zwölf. Fachkräfte dringend gesucht“ schlug die Diakonie Deutschland am Internationalen Tag der Pflege Alarm.

Internationaler Tag der Pflege: Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, besucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sophienstifts in Worms und unterstützt diese bei der Aktion #PflegeWirdLaut #5nach12. Von links: Adolf Kessel, Oberbürgermeister von Worms, Pfarrer Albrecht Bähr, Sprecher der Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz, Pfarrer Thomas Ludwig, stellv. Dekanat des Ev. Dekanats Worms Wonnegau, Claus-Dieter Dörr, Pflegedienstleiter Sophienstift Worms, Pfarrerin Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, letzte Reihe: Harald Oswald, Leiter des Agaplesion Sophienstifts. Margit Befurt

ekhn2030. Gemeindebüro zieht um

Altbewährtes an neuem Ort

„Wir sind dankbar, dass wir an der Lutherkirche Zuflucht gefunden haben“, freut sich Patrizia Pascalis, Pfarrerin der Versöhnungsgemeinde Neuhausen. Nach langer Planungsphase ist das Gemeindebüro aus Neuhausen nun in die Friedrich-Ebert-Straße umgezogen. Am vergangenen Donnerstag wurde dies mit einem kleinen Empfang bei Maibowle und einer ersten Kirchenvorstandssitzung in den neuen Räumlichkeiten gefeiert.

Brigitte Hoßbach, Pfarrerin der Luthergemeinde, übergibt die Schlüssel zu den zukünftig gemeinsam genutzten Räumlichkeiten an die Neuhausener Pfarrerin Patrizia Pascalis und Gemeindesekretärin Doris Ihl (von links). Yvonne Schnur

Kirche wird zum Treffpunkt

Bänke raus, Sofa rein

Aufbruchsstimmung in der Versöhnungsgemeinde Worms-Neuhausen: Am Wochenende nach Ostern packten zahlreiche engagierte Gemeindeglieder mit an, schafften Bänke raus aus der Kirche und trugen anschließend alles rein, was für eine lebendige Gemeinde gebraucht wird.

Frau mit Bohrmaschine über der Schulter Yvonne Schnur

Schifffahrt der Ev. Erwachsenenbildung Rheinhessen

"Alles fließt... - Rheinhessen im Wandel"

Die Evangelische Erwachsenenbildung Rheinhessen lädt zu einem Ausflug ins Rheintal ein. Bei einer Schifffahrt von Worms nach Ingelheim wird das Thema „Alles fließt… - Rheinhessen im Wandel“ aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet.

Ev. Erwachsenenbildung Rheinhessen
Veranstaltungstipps

Weitere Artikel

Dr. Dr. h.c. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN

07.06.2023 epd

Kirchenpräsident Jung: «Letzte Generation» nicht kriminalisieren

Kirchenpräsident Volker Jung vertritt die Auffassung, dass Aktivist:innen der «Letzten Generation» aus großer Gewissensnot heraus handeln. Sie ermahnten die Politik, die Einhaltung der Klimaziele zu verwirklichen. Allerdings hat der Kirchenpräsident auch einen kritischen Punkt im Blick auf die «Letzte Generation» ausgemacht.

Kohlgraf, Jung und Tag beim Gottesdienst zum Hessentag in Pfungstadt 2023

05.06.2023 vr

Kohlgraf und Jung fordern auf Hessentag stärkere Friedensbemühungen

War Jesus ein Träumer? Kirchenpräsident Volker Jung und Bischof Peter Kohlgraf fordern beim Gottesdient zum Hessentag mehr Bemühungen um den Frieden.

Kirchentag

05.06.2023 vr

Kirchentag: Hessen-Nassau mit „Sundays For Future“ und Segensroboter in Franken

Rund 3000 Teilnehmende aus Hessen-Nassau werden beim Kirchentag in Nürnberg erwartet. Sie bringen neben viel Vorfrede jede Menge eigenes Programm nach Franken mit.

05.06.2023 bj

„Jeder Mensch hat einen Namen“

Angesichts des anhaltenden Sterbens auf dem Mittelmeer ruft United4Rescue zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni auf, der Toten zu gedenken und Bootsflüchtlinge in Seenot zu retten. Bundesweit sind Kirchengemeinden eingeladen, sich der Fürbitte anzuschließen.

Parkhaus für Fahrräder

02.06.2023 zgv

Kirche schöpfungsfreundlich unterwegs: Wir stellen Mobilität auf nachhaltige Beine

Fördermöglichkeiten für Einrichtungen der Ev. Kirche in Hessen und Nassau

to top