Aktuelle Nachrichten
Ehrenamtliche für den RLP-Tag im Alten Dom gesucht!
Vom 20. bis 22. Mai findet in Mainz der Rheinlandpfalz-Tag statt. Mitten im Geschehen liegt der Alte Dom St. Johannis, um den sich der Hammerstein’sche Ehestreit aus dem 11. Jahrhundert rankt. Um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, werden Ehrenamtliche gesucht, die Lust haben am Rheinland-Pfalz-Tag der evangelischen Kirche rund um den Alten Dom ihr Gesicht zu geben.Das Fach Religion hilft „Pluralität zu leben“
Es ist jedesmal ein berührendes Erlebnis: jetzt sind in Darmstadt von Stellvetretetnder Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf 50 Lehrkräfte für evangelische Religion eingeführt worden. Sie halten mit ihrer "Bevollmächtigung" eine ganz besodnere Aufgabe.Tag der Familie in Monsheim
Am 14. Mai wird das 5-jährige Bestehen des Mehrgenerationenhausen in Monsheim mit einem Tag der Familie gefeiert. Los geht es um 10.30 Uhr in der Hauptstrasse 111 im Monsheimer Ortsteil Kriegsheim.Eine „Institution“ geht, ein neuer Finanzchef kommt
Zwei auf einen Streich: Hessen-Nassau ordnet die Verwaltungsspitze neu. Wolfgang Heine - seit über drei Jahrzehnen in Spitzenämtern - geht, Thorsten Hinte kommt und wird ab Mai auch neuer Finanzchef der EKHN.Jubiläumskonzert
Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens veranstaltet der Posaunenchor Pfiffligheim am 14. Mai ein Jubiläumskonzert.Tagungsband "Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms. Ereignis und Rezeption"
Letztes Jahr galt es, der Widerrufsverweigerung Luthers auf dem Reichstag zu Worms vor 500 Jahren zu gedenken. Ein Höhepunkt war sicher die Tagung im Wormser Kultur- und Tagungszentrum. Ein von Prof. Dr. Markus Wriedt und Prof. Dr. Werner Zager herausgegebener Tagungsband ist nun bei der Evangelischen Verlagsanstalt in Leipzig erschienen.Manchen neuen Akzent gesetzt
An Gründonnerstag wurde Dr. Achim Müller in einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst in der Magnuskirche als Pfarrer der Magnus-Matthäusgemeinde verabschiedet.„Wir werden nicht aufhören, mit Euch für das Ende des Angriffskriegs in der Ukraine zu beten“
Die stellvertretende Kirchenpräsidentin Scherf hat den ökumenischen Gottesdienst zum orthodoxen Osterfest in Worms mitgefeiert.Zeitreise in den Sommerferien
Vom 14. bis zum 24. August lädt die Evangelische Jugend Worms-Wonnegau Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren ein ins "AbenteuerCamp Zeitreise".Geflüchtete aus der Ukraine: Tipps für alle, die Menschen aufnehmen wollen
Viele überlegen derzeit, geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei sich aufzunehmen. Was muss dabei besonders beachtet werden?Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken